Sie sind hier: Startseite » Therapieangebote » Für Erwachsene:

Therapieangebote für Erwachsene

Wir verstehen uns als Schwerpunktpraxis für neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.

Unser Therapieansatz:
Bei einer Gehirnschädigung ist in der Regel nicht nur die Sprache betroffen, sondern andere neuropsychologische Störungen des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der visuellen Verarbeitung oder Handlungsstörungen begleiten die Sprachstörungen. Daher verfolgen wir bei unseren therapeutischen Bemühungen einen ganzheitlichen Ansatz, der diese Störungsbereiche mit berücksichtigt.

Therapieangebote für Patienten mit neurologischen Erkrankungen
Behandlung von Patienten aller Altersgruppen mit Erkrankungen des Gehirns nach Abschluss des Spracherwerbs:

Aphasien
Alle Formen und Schweregrade.
Ziele: Wiederherstellung bzw. Verbesserung der sprachlichen Funktionen.
Erarbeitung kommunikativer Ersatzstrategien und kompensatorischer Mittel.

Dysarthrien
Alle Formen und Schweregrade
Ziele: Wiederherstellung bzw. Verbesserung der sprechmotorischen Funktionen durch muskuläres und sensorisches Training und sprachliche Koordinationsübungen. Verbesserung der Stimmgebung und der Atmung, evt. Entspannungsübungen.

Sprechapraxien
Alle Formen und Schweregrade
Ziele: Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Planung und präzisen Koordination und Ausführung von Sprechbewegungen.

Schluckstörungen (Dysphagien)
Ziele: Anbahnung bzw. Verbesserung des natürlichen Schluckaktes, evt. zur Wiederherstellung der oralen Nahrungsaufnahme nach Sondenernährung.

Gesichtsmuskellähmungen (Fazialisparesen)
Ziel ist die Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Gesichtsmuskelaktivität unter funktionalem und kosmetischem Aspekt.

Therapieangebote für Patienten mit Stimmstörungen

Dysphonien
Alle Formen und Schweregrade sowohl organischer als auch funktioneller Genese
Ziele: Wiederherstellung bzw. Verbesserung der stimmlichen Funktionen.
Erreichen einer tragfähigen, klaren und belastbaren Stimme.