Sie sind hier: Startseite » Fachliche Informationen » Störungsbilder nach Hirnschädigung » Schlaganfall

Schlaganfall

Abb. 1-3 © Sprachtherapie MUNDt: Mediainfarkt links mit globaler Aphasie und Sprechapraxie

Der Schlaganfall und seine Folgen


Stellen Sie sich bitte folgendes vor:
Sie erwachen in einem Bett und befinden sich in einem Raum, in dem Menschen sind, die Ihnen nicht bekannt sind. Sie wollen aufstehen und bemerken, dass Sie Ihren rechten Arm und Ihr rechtes Bein nicht bewegen können. Sie sehen, dass die Menschen mit Ihnen sprechen wollen, aber sie können deren Sprache überhaupt nicht verstehen, sie sprechen eine Ihnen unbekannte Sprache. Sie haben großen Durst und wollen um etwas zu trinken bitten. Aber das, was sie sagen, wird offensichtlich gar nicht verstanden. Man schaut sie nur ratlos an. Sie möchten gerne erfahren wo Sie sich befinden. An einer Wand hängt ein Schild, vielleicht können Sie lesen, was auf diesem Schild steht. Aber was sind das für merkwürdige Zeichen? Diese Formen und Figuren sind Ihnen fremd und unvertraut. Alles erscheint Ihnen wie ein Albtraum, sie fühlen sich völlig hilflos, sie geraten in Panik.

Wenn in diesem Traum der Ort vielleicht ein Krankenhausbett ist, kann dieser Albtraum möglicherweise bittere Realität geworden sein: Sie sind von einem Schlaganfall betroffen und leiden an einer Lähmung der rechten Körperseite und einer Sprachstörung. Der beschriebene Alptraum wird in Deutschland jeden Tag für mehr als dreißig Menschen Realität: ein Traum, aus dem es oft kein Erwachen mehr gibt.

Der Schlaganfall
Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Erkrankungen, die dritthäufigste Erkrankung nach dem Herzinfarkt und den Krebserkrankungen, die zum Tode führen kann.
Er wird ausgelöst durch eine Schädigung des Blutgefäßsystems unseres Körpers ähnlich wie bei einem Herzinfarkt, nur dass beim Schlaganfall das Gehirn betroffen ist.

Was ist ein Schlaganfall?
Umgangssprachliche Bezeichnung für das meist plötzlich ...

lesen Sie weiter [111 KB]

englische Version lesen [121 KB]

(© Heinrich Mundt)